
AGB
NEUBAUER & PARTNER – Inh. Gabriele Neubauer
Bergstraße 19 · 33415 Verl
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über die Website www.neubauer-akademie.de über kostenpflichtige Lehrgänge, Workshops und Seminare abgeschlossen werden. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
(1) Anmeldungen erfolgen schriftlich über unser Online-Formular, per E-Mail, Fax oder Post.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung zustande.
(3) Mündliche Anmeldungen müssen schriftlich bestätigt werden.
(4) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
(5) Für die fristgerechte Anmeldung zu Prüfungen ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Es besteht kein Anspruch auf Zulassung oder Bestehen von Prüfungen.
(6) Anmeldungen sind verbindlich. Eine Stornierung oder Kündigung muss in Schriftform erfolgen.
3. Leistungen und Gebühren
(1) Umfang und Inhalt der Veranstaltungen ergeben sich aus den jeweiligen Kursbeschreibungen.
(2) Die Gebühren sind spätestens 14 Tage nach erhalt der Rechnung ohne Abzug zu entrichten – frühestens jedoch nach Rechnungserhalt.
(3) Preisangaben verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(4) In den Gebühren nicht enthalten sind:
- Prüfungsgebühren (sofern durch die Prüfungsstelle erhoben)
- Lehrmittel und Unterlagen (sofern im Inklusiv-Paket nicht enthalten)
- sonstige individuelle Kosten
(5) Fördermittel (z. B. Bildungsscheck) sind rechtzeitig vorzulegen. Bei Ablehnung durch die Förderstelle haftet der Teilnehmer für den vollen Betrag.
(6) Bei Nichtteilnahme an Veranstaltungsteilen – gleich aus welchem Grund – besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, es sei denn, die Akademie trägt ein Verschulden.
(7) Trotz größter Sorgfalt übernehmen wir keine Haftung für Tippfehler, technische Irrtümer oder kurzfristige Änderungen auf unserer Website.
4. Änderungen oder Absage von Veranstaltungen
(1) Änderungen im Ablauf (z. B. Stundenplan, Termine, Trainerwechsel) bleiben vorbehalten, sofern die Gesamtkonzeption nicht wesentlich beeinträchtigt wird.
(2) Bei nicht ausreichenden Anmeldungen oder unvorhergesehenem Ausfall (z. B. Krankheit des Dozenten) behalten wir uns Absagen oder Terminverschiebungen vor.
(3) Bei ersatzloser Absage wird die Gebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
5. Rücktritt, Stornierung und Kündigung
(1) Der Rücktritt vom Seminar muss schriftlich erfolgen.
(2) Bei Rücktritt berechnen wir:
10 % der Seminargebühr als Bearbeitungspauschale
zuzüglich
30 % der Seminargebühr bei Abmeldung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
60 % der Seminargebühr bei Abmeldung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
90 % der Seminargebühr bei Abmeldung bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
(3) Umbuchungen gelten als Rücktritt mit anschließender Neubuchung.
(4) Ein geeigneter Ersatzteilnehmer kann nach Rücksprache benannt werden.
(5) Bei Veranstaltungen mit einer Dauer von über einem Jahr gelten zusätzlich die gesetzlichen
Kündigungsregelungen (§ 627 BGB).
(6) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund (mit Nachweis) bleibt unberührt.
(7) Rücktritt und Kündigung bedürfen in jedem Fall der Schriftform.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher (§ 355 BGB)
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Zur Ausübung genügt eine formlose Mitteilung per Post, E-Mail oder Fax an:
NEUBAUER & PARTNER
Bergstraße 19, 33415 Verl
Fax: 05246 8389-163 · E-Mail: info@neubauer-akademie.de
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Ein Widerruf ist nur möglich, wenn seitens der Akademie noch keine Leistung erbracht wurde (z. B. Bereitstellung von Kursunterlagen, Zugang zu Lernplattformen oder Teilnahme an Veranstaltungen). Sobald mit der Leistung begonnen wurde, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB.
Folgen des Widerrufs:
Bei einem wirksamen Widerruf erstatten wir Ihnen alle bereits geleisteten Zahlungen binnen 14 Tagen. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so ist ein kein Widerruf möglich.
Ein Muster-Widerrufsformular stellen wir Ihnen auf Wunsch zur Verfügung.
7. Datenschutz
(1) Personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung verarbeitet.
(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist (z. B. IHK-Prüfungsanmeldung).
(3) Es gelten die Bestimmungen der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Haftung und Urheberrecht
(1) Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(2) Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist auf vorhersehbare, typische Schäden beschränkt.
(3) Urheberrechte an Lehrmaterialien verbleiben bei der Akademie. Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ohne Zustimmung ist untersagt.
9. Haftung für Website-Inhalte gemäß TMG
(1) Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich.
(2) Für fremde Informationen (§§ 8–10 TMG) besteht keine Überwachungspflicht. Eine Haftung ist erst ab Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen möglich.
(3) Bei Bekanntwerden entsprechender Inhalte werden diese umgehend entfernt.
10. Haftung für Links
(1) Unsere Website enthält Links zu externen Seiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
(2) Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar.
(3) Bei Bekanntwerden rechtswidriger Inhalte werden Links sofort entfernt. Für die Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
11. Keine Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Inhalte auf unserer Website gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter verletzen, bitten wir um eine kostenfreie Mitteilung. Wir werden berechtigte Inhalte umgehend entfernen, ohne dass es der Einschaltung eines Rechtsbeistandes bedarf.
12. Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit wird auf geschlechtsneutrale Sprache verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
13. Erfüllungsort, Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort ist Verl. Gerichtsstand ist Gütersloh, sofern gesetzlich zulässig.
(2) Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.
(3) Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Es gilt die gesetzliche Regelung.
Kontakt
NEUBAUER & PARTNER
Inh. Gabriele Neubauer
Bergstraße 19, 33415 Verl
Tel: 05246 8389-161 · E-Mail: info@neubauer-akademie.de